Leitende Angestellte – Die rechte Hand des Chefs
Leitende Angestellte sind eine entscheidende Schnittstelle zwischen Geschäftsleitung und Belegschaft. Sie tragen Verantwortung, treffen strategische Entscheidungen und setzen Unternehmensziele operativ um. Ihre Position ist anspruchsvoll und bringt sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich.
Zuletzt aktualisiert am: 03. März 2025

Was ist ein Leitender Angestellter?
Leitende Angestellte bilden in großen Unternehmen die zweite Führungsebene und übernehmen essenzielle Aufgaben in verschiedenen Bereichen:
- Technik und Produktion: Steuerung und Optimierung von Prozessen
- Kaufmännische Leitung: Finanzmanagement und Controlling
- Personalführung: Mitarbeiterentwicklung und -führung
- Strategische Verantwortung: Unternehmensentwicklung und Entscheidungsmanagement
Das Gesetz definiert die Rolle nicht eindeutig. Verschiedene arbeitsrechtliche Bestimmungen wie das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) und das Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) bewerten ihre Stellung jedoch unterschiedlich.
Rechte und Pflichten von Leitenden Angestellten
Arbeitnehmer oder Arbeitgeber?
Leitende Angestellte haben eine besondere Stellung im Unternehmen: Sie sind Arbeitnehmer, übernehmen jedoch viele Arbeitgeberaufgaben. Dadurch gelten für sie spezielle Regelungen:
- Sie unterliegen nicht dem Betriebsverfassungsgesetz (§ 5 BetrVG)
- Sie genießen nur eingeschränkten Kündigungsschutz
- Sie fallen nicht unter das Arbeitszeitgesetz (ArbZG)
- Sie können als ehrenamtliche Richter nur auf Arbeitgeberseite tätig sein
Vergütung und Tarifbindung
Ein leitender Angestellter fällt in der Regel nicht unter Tarifverträge, sondern handelt seine Vergütung individuell aus. Diese besteht oft aus einem festen Gehalt und variablen, erfolgsabhängigen Komponenten. Außertarifliche (AT) Angestellte hingegen sind nicht tarifgebunden, weil ihre Aufgaben oder ihr Gehalt außerhalb der tariflichen Grenzen liegen – das macht sie jedoch nicht automatisch zu leitenden Angestellten.
Arbeitszeit und Überstundenregelung
Da sie nicht dem Arbeitszeitgesetz unterliegen, wird von leitenden Angestellten erwartet, dass sie flexibel arbeiten – auch an Wochenenden oder Feiertagen.
Wie vermeidet man Streit zu Überstunden?
Überstunden sind oft durch das höhere Gehalt abgegolten. Um Missverständnisse zu vermeiden, sollten folgende Punkte im Arbeitsvertrag geklärt werden:
- Gibt es eine pauschale Abgeltung von Überstunden?
- Werden Überstunden gesondert vergütet?
- Welche Ausschlussfristen gelten für Ansprüche?
Pauschale Abgeltungen sind oft unwirksam, weshalb eine klare Regelung ratsam ist.
Kündigung von Leitenden Angestellten
Leitende Angestellte genießen keinen umfassenden Kündigungsschutz wie reguläre Arbeitnehmer. Entscheidend für die Kündbarkeit ist, ob sie:
- Arbeitnehmer einstellen und entlassen dürfen
- Dies eigenverantwortlich ohne Zustimmung anderer tun
- Diese Befugnisse einen wesentlichen Teil ihrer Tätigkeit ausmachen
Betriebsbedingte Kündigung
Betriebsbedingte Kündigungen sind für leitende Angestellte einfacher durchsetzbar:
- Die Streichung einer Führungsebene ist schwer anfechtbar
- Die Sozialauswahl ist auf wenige Personen begrenzt
Falls eine Kündigung unwirksam ist, kann das Arbeitsverhältnis dennoch durch eine Abfindung beendet werden.
Abfindung und Auflösungsverfahren
Ein Arbeitsgericht kann das Arbeitsverhältnis gegen eine Abfindung auflösen, wenn:
- Das Vertrauensverhältnis gestört ist
- Eine weitere Zusammenarbeit nicht mehr zumutbar erscheint
Die Abfindung beträgt maximal 12 Monatsgehälter, kann aber bei langjähriger Betriebszugehörigkeit auf bis zu 18 Monatsgehälter steigen.
Fazit: Warum ist die Rolle so besonders?
Leitende Angestellte stehen im Spannungsfeld zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Sie haben mehr Verantwortung und Freiheiten, aber weniger Schutz. Klare arbeitsrechtliche Regelungen helfen, Konflikte zu vermeiden und faire Arbeitsbedingungen zu schaffen.

9 Goldene Regeln für ein gutes Arbeitsklima
Was bringt ein gutes Arbeitsklima dem Unternehmer? Respektvolles Miteinander von Geschäftsführern und Personal, ...
Herunterladen