Praktische Hilfe zur Umsetzung der CSR-Richtlinie!

Seit 2023 verpflichtet die CSR-Richtlinie viele Unternehmen dazu, neue Standards für Menschenrechte und Umweltbelangen zu dokumentieren und kontinuierlich zu verbessern. Bei Nicht-Erfüllen drohen empfindliche Buß- und Zwangsgelder. Relevant wird dies für jedes deutsche Unternehmen, denn sobald ein Unternehmen Teil einer Lieferkette ist, wird es mit den neuen Pflichten in Kontakt kommen.

Holen Sie sich deshalb jetzt praktische Hilfe für Ihre neuen Aufgaben bei der Erstellung von Nachhaltigkeits- und Sorgfaltspflichtenberichten mit dem
Praxisguide Nachhaltigkeitsmanagement von WEKA Media!

Nachhaltigkeitsmanagement im Griff!

Die Highlights unseres "Praxisguide Nachhaltigkeitsmanagement" auf einen Blick!

Tools für
konkrete To-Dos

Berichte rechtssicher
erstellen

Checklisten, Muster
und Übersichten

Praxisguide Nachhaltigkeitsmanagement

Ihr Werkzeug für die praktische Umsetzung

Sie erhalten Hilfestellung bei der Durchführung von Wesentlichkeitsanalyse, dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz der Aufstellung von Präventions- und Abhilfemaßnahmen bis hin zur Erstellung des gesetzlich geforderten Nachhaltigkeitberichtes und Liefekettensorgfaltspflichtenberichtes.

Jetzt testen

Warum der WEKA Praxisguide?

Mit unserer Online-Lösung haben Sie Ihre neuen Pflichten unter Kontrolle!

Checklisten, Muster, Übersichten und mehr unterstützen Ihre Arbeit perfekt. Diese sofort einsetzbaren Tools enthalten konkrete To-Dos, die sich aus den Vorschriften ergeben. Sie erhalten Unterstützung für Ihren Nachhaltigs- und Sorgfaltspflichtenbericht sowie Beispiele zur Struktur und Dokumentation Ihrer Wesentlichkeitsanalyse.

Somit können Sie direkt starten und sind bestens gerüstet für Ihre Aufgaben im CSR-Bereich. Außerdem enthält der Praxisguide Nachhaltigkeitsmanagement bereits die geforderten EU-Vorgaben der EFRAG.

Jetzt testen
Frau Daumen hoch

Ihre einzigartigen Vorteile

Der Praxisguide Nachhaltigkeitsmanagement im Überblick:

  • Schritt-für-Schritt-Darstellung der gesetzlich geforderten Aufgaben im Rahmen Ihrer Sorgfaltspflichten.
  • Hilfen zur Wesentlichkeitsanalyse und Wesentlichkeitsmatrix.
  • Komplette Erfüllung des deutschen Lieferkettengesetzes.
  • Anhand praxisnaher Arbeitshilfen zu jeder einzelnen Aufgabe steigen Sie gleich in die Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben ein.
  • Checklisten und Co. verringern Ihren Arbeitsaufwand enorm und sparen Ihnen die mühsame Analyse des Gesetzes.
  • Muster und Beispiele erleichtern Ihnen die Organisation Ihres Risikomanagements und der Risikoanalyse.

Das Beste: Alle Inhalte werden regelmäig aktualisiert und ergänzt!

Screenshots

Machen Sie sich ein Bild!

Bestellen Sie jetzt den Praxisguide Nachhaltigkeitsmanagement

und testen Sie alle Funktionen 14 Tage kostenlos*

Unser GRATIS-Webinar zum Thema:

CSRD und die Omnibusregelung - was Unternehmen wissen müssen

Webinar-Termine


vorerst keine weiteren Termine geplant

Inhalt und Ablauf:

  • Einführung in die CSRD.
  • Die Omnibusregelung verstehen ( Definition, Unterschiede, wesentliche Anforderungen).
  • Die Omnibusregelung im Detail (Zielgruppen, inhaltliche Anforderungen).
  • Praktische Umsetzung und typische Stolpersteine.
  • Wie die Produkte von WEKA Sie gezielt unterstützen.
  • Unsere Fragerunde mit der Expertin. Ihre Chance eine direkte Einschätzung unserer Fachexpertin zu erhalten.

Nutzen Sie diese Gelegenheit – von Zuhause oder dem Büro aus!

Ausgebucht

Unsere Expertin Saskia A. Rotterdam

Saskia Rotterdam
"Nachhaltigkeit geht jeden etwas an!"

Saskia Anna Rotterdam hat über 25 Jahre Berufserfahrung in internationalen und nationalen Unternehmen und Konzernen im In- & Ausland. Davon mehr als 20 Jahre Erfahrung im Compliance Management.

  • Ausbildung zum zertifizierten Compliance Officer
  • Ausbildung zum Datenschutzbeauftragten / Datenschutzkoordinators
  • Freiberufliche Compliance Consultant für Mittelstandsunternehmen, gemeinnützige Gesellschaften und Stiftungen
  • Unternehmensmitglied der DICO e.V. und dem DNWE e.V.
  • Dozentin für Compliance Management, CSR Management und Wirtschaftsethik
Sie unterstützt Mittelstandsunternehmen, gemeinnützige Gesellschaften und Stiftungen als Compliance Consultant. Zudem ist sie als Autorin für verschiedene Fachverlage tätig.