24.02.2025

Änderungen an der Technischen Regel für Arbeitsstätten ASR A2.3

Im November 2024 ist die neue Technische Regel für Arbeitsstätten ASR A2.3 „Fluchtwege und Notausgänge“ erschienen. Unternehmen müssen sich im Bereich Fluchtwege und Notausgänge auf präzisere Regelungen zu dynamischen optischen Sicherheitsleitsystemen und auf eine Beschränkung der Übergangsregelung für bestehende Sicherheitsbeleuchtungsanlagen einstellen sowie auf eine neue Ausnahmeregelung.

Arbeitsstättenverordnung

Als Konkretisierung der Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) bieten die Technischen Regeln für Arbeitsstätten (ASR) praktische Hinweise für die Gestaltung und den Betrieb von Arbeitsstätten. Wer sich nach ihnen richtet, hält zumindest die verbindlichen Mindeststandards für Ergonomie, Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz ein. Im November 2024 wurden Änderungen an der ASR A2.3 veröffentlicht.

Neue Begriffsbestimmung: dynamische optische Sicherheitsleitsysteme

Mit der Einführung einer neuen Begriffsbestimmung zu dynamischen optischen Sicherheitsleitsystemen (in Abschnitt 3.21) wurde konkretisiert, um was es sich dabei handelt: um ein elektrisch betriebenes optisches Sicherheitsleitsystem zur Unterstützung der Selbstrettung. Es reagiert bei Eintritt einer definierten Gefährdungssituation, wie z.B. Rauch oder Brand, mit der Änderung der Fluchtrichtungsanzeige. Diese verbleibt bis zur Rückstellung in der veränderten Position.

Formale Anpassungen und Ausnahmeregelungen

Neben der formalen Anpassung der Gliederung in Abschnitt 9 gibt es auch eine neue Ausnahmeregelung für Sicherheitsbeleuchtungen, die bei Netzausfall ausschließlich durch Verbrennungsmotoren mit Strom versorgt werden. Dies ist häufig in medizinisch genutzten Bereichen der Fall. Eine Neuerung gibt es für vorhandene Sicherheitsbeleuchtungsanlagen – sie wird beschränkt auf bis zum 30. April 2025 errichtete Gebäude: Bis zu diesem Termin muss zumindest die Bauantragstellung erfolgt sein.

Literaturhinweise und redaktionelle Anpassungen

Ergänzend zu den fachlichen Anpassungen wurden in die Literaturhinweise zwei Normen eingefügt. Zudem erfolgten einige redaktionelle Anpassungen mit der Absicht der inhaltlichen Klärung von Aussagen.

Aktualisierung bezüglich der ASR A3.4 „Beleuchtung und Sichtverbindung“

In der ASR A4.3 „Erste-Hilfe-Räume, Mittel und Einrichtungen zur Ersten Hilfe“ und ASR A4.4 „Unterkünfte“ wurde der Hinweis auf die ASR A3.4 „Beleuchtung und Sichtverbindung“ aktualisiert. Ebenso wurde bei Hinweisen auf die ASR A2.3 die neue formelle Gliederung berücksichtigt.

Unsere Empfehlung
Betriebliches Brandschutzmanagement

Betriebliches Brandschutzmanagement

Brandschutzanforderungen schnell und einfach umsetzen

€ 959.00Jahrespreis zzgl. MwSt.

Online-Version

Autor*in: Martin Buttenmüller