Betriebsrat: Erste Schritte in die neue Amtsperiode

▶ Welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Betriebsrats-Tätigkeit haben ▶ Welche Fallstricke Sie bei den ersten Schritten vermeiden sollten und ▶ Wie Sie als Betriebsrat ein schlagkräftiges Team bilden. 47 Seiten mit vielen anschaulichen Grafiken.

Bestimmen Sie Ihren Ausgangspunkt und Ihre Ziele als Betriebsrat

  • Was sind die größten Aufgaben?
  • Wie ist Ihr Verhältnis zum Arbeitgeber?
  • Investieren Sie gleich zu Beginn in Teamentwicklung
  • Je mehr Sie am Anfang klären, desto reibungsloser können Sie starten
  • Konflikte offen ansprechen

Gute Selbstorganisation erleichtert den Start im Gremium

  • Erste Schritte
  • Organisation der Gremiumsarbeit

Geben Sie Ihrem Betriebsrat eine Geschäftsordnung

  • Mögliche Inhalte der Geschäftsordnung

Laden Sie korrekt zur Betriebsrats-Sitzung ein

  • Gute Planung stellt Beschlussfähigkeit sicher
  • Teilnahmerecht des Arbeitgebers ist genau festgelegt

Nehmen Sie Ihren Anspruch auf Arbeitsbefreiung wahr

  • Voraussetzungen für Befreiung sind gesetzlich geregelt
  • Übersicht: Betriebsratsaufgaben (Beispiele)
  • Nutzen Sie Ihren Ermessensspielraum
  • Denken Sie daran, sich abzumelden

Nutzen Sie Ihr Recht auf Schulungen

  • Vermittlung erforderlicher Kenntnisse
  • Anspruch auf Vermittlung von Grundwissen für alle
    Betriebsrats-Mitglieder
  • Spezialwissen ist nicht für das komplette Gremium erforderlich
  • Einige Betriebsräte haben erhöhten Schulungsbedarf
  • Sie bestimmen den Teilnehmerkreis nach Ihrem Ermessen

Verpflichten Sie den Arbeitgeber zur Kostenübernahme

  • Recht auf einen funktionierenden Geschäftsbetrieb
  • Anspruch auf Übernahme von Fahrt- und Reisekosten
  • Fordern Sie ein adäquates Betriebsrats-Büro ein

Suchen Sie von Anfang an den Kontakt zu den Kollegen

Handout

Betriebsrat: Erste Schritte in die neue Amtsperiode

Gratis im .pdf-Format herunterladen:

Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen, denen Sie hiermit ausdrücklich zustimmen.

* erforderlich